D.i.A. Dabeisein ist Alles
Die Künstlergruppe D.i.A. „Dabeisein ist Alles“ (1999) arbeitete direkt an der Schnittstelle öffentlicher Raum/Kunstraum. D.i.A spürte durch Video- und Multimediainstallationen der Wahrnehmungstendenz im heutigen Lebenssystem nach. 2006 habe ich die Gruppe offiziell aufgelöst.
D.i.A. mici 2001 - D.i.A. Klick 2000 Video Ausschnitte
D.i.A. Raum Bild Raum / Phase 1 und 2 / Berlin 2000 Video Ausschnitte
D.i.A. Projekte Auswahl
1999
Videoprojekt "automatic murder"
in Hiddensee mit Andrea Breuer, Walter Derungs, Marko Fenske,
Manuela Geisler, Ute Langkafel, Fred Plassmann
2000
D.i.A.-"Raum-Bild-Raum": Video-,
Dia-, Foto- und Rauminstallation mit Walter Derungs und Fred
Plassmann in der Kastanienallee, Berlin
2000
Video-, Dia- und Fotoinstallation
D.i.A.-Phase 1 in Büroräumen Chorinerstr.7 in
Berlin-Prenzlauerberg
2000
LADA-Projekt in Berlin
Prenzlauerberg in Kooperation mit D.i.A- Phase 2
2001
D.i.A.-Klick / Video, Bild &
Spiel, Galerie Radio Berlin
2001
D.i.A. unterwegs / 2. Berlin
Biennale für zeitgenössische Kunst / Kunstwerke Berlin Raum- u.
Videoinstallationen, Livebroadcasting via Internet
2001
D.i.A. mici / Cripta di San
Pietro / Porto Venere / Dreiwöchiges Kunstprojekt auf der Isola
Palmaria in Italien - Provinz La Spezia , Austausch mit
italienischen Künstlern
2002
D.i.A. Speicherzellen / Raum-,
Video- und Geländeinstallationen / Basel
2005
“elementazione” - D.i.A. Italia /
2 Videoinstallationen von Marko Fenske / Rauminstallation von
Alberto Trapani / Chiostri di San Domenico Reggio Emilia
(I)